Dr Ernst Winter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Checkmaster
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
K (linkfix)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Autor einiger Hefte
+
Über den Autor '''Dr. Ernst Winter''' ''(teilweise auch: Dr. E. Winter)'' ist so gut wie nichts weiter bekannt.
 +
Unbestätigten Quellen nach soll sein bürgerlicher Name ''Dr. Ernst Christian Winter'' gewesen sein. Er ist aber auf jeden Fall nicht mit [https://de.wikipedia.org/wiki/Detlev_G._Winter Detlev G. Winter] identisch.
 +
 
 +
Für die Ren Dhark Heftserie schrieb er insgesamt 4 Romane:
 +
* 37: Meuterei auf Wega (1967)
 +
* 41: Stoßtrupp vom Planeten "Exodus" (1967)
 +
* 48: Die Höllenwelt des Schmarotzers (1967)
 +
* 55: Gehetzte Cyborgs (1967)
 +
 
 +
 
 +
==Weblink==
 +
* [https://www.zauberspiegel-online.de/index.php/phantastisches/gedrucktes-mainmenu-147/5036-mnner-der-zukunft-kurt-brand Männer der Zukunft: Kurt Brand] (einige wenige Infos zu Dr. E. Winter im Kommentarbereich des Artikels)
  
 
[[Kategorie:Autoren|Winter]]
 
[[Kategorie:Autoren|Winter]]

Aktuelle Version vom 19. November 2019, 13:53 Uhr

Über den Autor Dr. Ernst Winter (teilweise auch: Dr. E. Winter) ist so gut wie nichts weiter bekannt. Unbestätigten Quellen nach soll sein bürgerlicher Name Dr. Ernst Christian Winter gewesen sein. Er ist aber auf jeden Fall nicht mit Detlev G. Winter identisch.

Für die Ren Dhark Heftserie schrieb er insgesamt 4 Romane:

  • 37: Meuterei auf Wega (1967)
  • 41: Stoßtrupp vom Planeten "Exodus" (1967)
  • 48: Die Höllenwelt des Schmarotzers (1967)
  • 55: Gehetzte Cyborgs (1967)


Weblink