Diskussion:Geländeschweber: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Checkmaster
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
 
[[Benutzer:Winnie313|Winnie313]] 14:04, 22. Mär 2007 (Westeurop䩳che Normalzeit)
 
[[Benutzer:Winnie313|Winnie313]] 14:04, 22. Mär 2007 (Westeurop䩳che Normalzeit)
  
 
+
Widerspruch: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeug --[[Benutzer:193.26.32.67|193.26.32.67]] 14:20, 22. Mär 2007 (Westeurop䩳che Normalzeit)
 +
 
 +
... Ansichtssache > ist doch total beknackt bei einem Flugzeug von LuftFAHRzeug zu reden... das fliegt und fährt nicht! Wer das da eingetragen hat, sollte die Sachen nochmals überdenken!
 +
 
 +
Fahrzeuge sind grundsätzlich ERDGEBUNDEN > auf der Straße die Autos, auf oder hängend an der Schiene die Bahn <
 +
 
 +
zudem ist dort '''ausdrücklich erwähnt''', das es sich bei der Bezeichnung > '''um einen sehr weit gefaßten Begriff''' < handele.
 +
 
 +
Für viele der dort aufgeführten Technik gilt doch wohl eher eindeutig die Bezeichnung > Transportmittel < Wie kann man denn eine Seil-Schwebebahn, den Personen- oder Lastenaufzug oder eine Rolltreppe als FAHRZEUG einstufen ?
 +
 
 +
[[Benutzer:Winnie313|Winnie313]] 15:04

Aktuelle Version vom 22. März 2007, 16:04 Uhr

die Rubrik > Fahrzeuge < war SO nicht richtig. Fahrzeuge haben Räder und können dadurch fahren. Deshalb heißen sie ja auch so.

Nur Schiffe haben KEINE Räder, die haben Schrauben oder andere Antriebe die sie anschieben und damit durch bzw. über das Wasser GLEITEN lassen. > Sie können deshalb nicht als FAHRZEUG bezeichnet werden > Transportmittel wäre richtiger.

Ebenso verhält es sich bei den Schwebern, die ja wie schon der Name aussagt SCHWEBEN und nicht fahren, und das nicht nur in knapper Höhe über den Straßen! > deshalb ist auch dies als Transportmittel anzusehen.

Also kann der Begriff FAHRZEUGE zur Zeit ruhig entfallen und dafür kommen die neuen und richtigen Bezeichnungen wie

  • Schiffe
  • Schweber

Allerdings könnte man die Schweber evtl. auch noch bei Raumschiff-Typen unterbringen.

Kannst du das mal schnell so einrichten Nobby ?

Winnie313 14:04, 22. Mär 2007 (Westeurop䩳che Normalzeit)

Widerspruch: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeug --193.26.32.67 14:20, 22. Mär 2007 (Westeurop䩳che Normalzeit)

... Ansichtssache > ist doch total beknackt bei einem Flugzeug von LuftFAHRzeug zu reden... das fliegt und fährt nicht! Wer das da eingetragen hat, sollte die Sachen nochmals überdenken!

Fahrzeuge sind grundsätzlich ERDGEBUNDEN > auf der Straße die Autos, auf oder hängend an der Schiene die Bahn <

zudem ist dort ausdrücklich erwähnt, das es sich bei der Bezeichnung > um einen sehr weit gefaßten Begriff < handele.

Für viele der dort aufgeführten Technik gilt doch wohl eher eindeutig die Bezeichnung > Transportmittel < Wie kann man denn eine Seil-Schwebebahn, den Personen- oder Lastenaufzug oder eine Rolltreppe als FAHRZEUG einstufen ?

Winnie313