Vorlage:SB5: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Checkmaster
Apsel (Diskussion | Beiträge) (wikilink) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{{{{Format}}}|id= | + | {{{{{Format}}}|id=S_5| |
cover=Sb5| | cover=Sb5| | ||
Nummer=5| | Nummer=5| | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Autor5=-| | Autor5=-| | ||
Zeichner=Ralph Voltz| | Zeichner=Ralph Voltz| | ||
− | ErstAusgabe=1999| | + | ErstAusgabe=12/1999| |
− | Inhalt=Die Nogk haben den planetenumspannenden Schutzschirm installiert, der Terra vor den Magnetstürmen aus dem All schützen soll. <br> Doch dieser Schirm schützt nicht vor Feinden, die sich längst auf der Erde festgesetzt haben - vor nicht umgeschalteten und vor den Agenten der Tel, der sogenannten | + | Inhalt=Die [[Nogk]] haben den planetenumspannenden Schutzschirm installiert, der Terra vor den Magnetstürmen aus dem All schützen soll. <br> Doch dieser Schirm schützt nicht vor Feinden, die sich längst auf der Erde festgesetzt haben - vor nicht umgeschalteten [[Robonen]] und vor den Agenten der [[Tel]], der sogenannten Schwarzen Weißen. <br> Eine Handvoll wagemutiger Männer und Frauen gegen einen scheinbar unsichtbaren Feind, der die Menschheit von innen heraus vernichten will, weil er die Risiken eines offenen Krieges scheut. |
}} | }} |
Aktuelle Version vom 24. Januar 2017, 22:58 Uhr
{{{{{Format}}}|id=S_5|
cover=Sb5|
Nummer=5|
Titel=Der Todesbefehl|
Zeitraum=Mai - Aug 2057|
Autor1=Ewald Fehlau|
Autor2=-|
Autor3=-|
Autor4=-|
Autor5=-|
Zeichner=Ralph Voltz|
ErstAusgabe=12/1999|
Inhalt=Die Nogk haben den planetenumspannenden Schutzschirm installiert, der Terra vor den Magnetstürmen aus dem All schützen soll.
Doch dieser Schirm schützt nicht vor Feinden, die sich längst auf der Erde festgesetzt haben - vor nicht umgeschalteten Robonen und vor den Agenten der Tel, der sogenannten Schwarzen Weißen.
Eine Handvoll wagemutiger Männer und Frauen gegen einen scheinbar unsichtbaren Feind, der die Menschheit von innen heraus vernichten will, weil er die Risiken eines offenen Krieges scheut.
}}