Andromeda: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Checkmaster
Apsel (Diskussion | Beiträge) (t) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die '''Andromeda'''-Galaxie, auch M 31 oder NGC 224 genannt, ist ca. 2,7 Mio. Lichtjahre von | + | Die '''Andromeda'''-Galaxie, auch M 31 oder NGC 224 genannt, ist ca. 2,7 Mio. Lichtjahre von der [[Milchstraße]] entfernt. Sie ist mit einem Durchmesser von 150.000 Lichjahren etwa 50% größer als die Milchstraße. Schätzungen gehen von einer Billion Sterne aus. A. wird von etwa 40 kleinen Satellitengalaxien begleitet. |
− | [ | + | [https://de.wikipedia.org/wiki/Andromedanebel Andromeda in Wikipedia] |
Durch den Hyperkalkulator [[Hypokalkülchen]] auf [[Wolframs Welt]] wird Andromeda als [[Garon]] in der [[Worgun]]sprache erwähnt. | Durch den Hyperkalkulator [[Hypokalkülchen]] auf [[Wolframs Welt]] wird Andromeda als [[Garon]] in der [[Worgun]]sprache erwähnt. |
Version vom 10. Mai 2018, 22:01 Uhr
Die Andromeda-Galaxie, auch M 31 oder NGC 224 genannt, ist ca. 2,7 Mio. Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Sie ist mit einem Durchmesser von 150.000 Lichjahren etwa 50% größer als die Milchstraße. Schätzungen gehen von einer Billion Sterne aus. A. wird von etwa 40 kleinen Satellitengalaxien begleitet.
Durch den Hyperkalkulator Hypokalkülchen auf Wolframs Welt wird Andromeda als Garon in der Worgunsprache erwähnt.