Utaren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Checkmaster
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
humanoides, kleinwüchsig zwergenhaftes (kleiner als 1 m) Volk, mit Wahlheimatplaneten [[Esmaladan]]. Besonderes Kennzeichen sind die großen, dunkelblauen Augen, auch die Haut und die Haare schimmern bläulich.
+
humanoides, kleinwüchsig zwergenhaftes (kleiner als 1 m) Volk, mit Wahlheimatplaneten [[Esmaladan]]. <br>
Sie tragen gern bunte, grelle Kleidung und hören skurile Musik (wovon sich Major [[Michael Neep]] viel anhören mußte).
+
Besonderes Kennzeichen sind die großen, dunkelblauen Augen, auch die Haut und die Haare schimmern bläulich. <br>
 +
Sie tragen gern bunte, grelle Kleidung und hören skurile Musik (wovon sich Major [[Michael Neep]] viel anhören mußte). <br>
 
Utarenfrauen sind i. a. an Politik und Beruf desinteressiert, aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntermaßen die Regel (siehe ? ).
 
Utarenfrauen sind i. a. an Politik und Beruf desinteressiert, aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntermaßen die Regel (siehe ? ).
  
Zeile 6: Zeile 7:
  
 
* die [[Kleine Weisheit|kleine Weisheit]] bestehend aus 7 (8?) Utaren
 
* die [[Kleine Weisheit|kleine Weisheit]] bestehend aus 7 (8?) Utaren
* die [[Große Weisheit|große Weisheit]] bestehend aus 18 schwarz gekleideten Utaren   
+
* die [[Große Weisheit|große Weisheit]] bestehend aus 18 schwarz gekleideten Utaren  und
und
 
 
* die [[Weisheit]]  
 
* die [[Weisheit]]  
  
Die U. besitzen spezielle Kenntnisse in Energieschirmtechnik (siehe [[Weißer Strom]] und [[Blaues Feld]] <- eine Abart hiervon schütz die Städte auf Esmaladan).
+
Sie besitzen spezielle Kenntnisse in Energieschirmtechnik (siehe [[Weißer Strom]] und [[Blaues Feld]]). <br>
Bei den ersten Flügen der [[POINT OF]] gehörten die [[Pyramidenschiff]]e der Utaren zu den immer wiederkehrenden Angreifern in einem bestimmten Raumsektor. Lockere Allianz ( [[Anti-Grako-Koalition]] ) einiger Sternenvölker gegen die [[Grakos]], welche mal auch [[Ringraumer]] geflogen sind.  
+
Eine Abart hiervon schützt die Städte auf Esmaladan). <br>
Esmaladan ist wie schon erwähnt nicht der Ursprungsplanet der U., diese brachen vor "700 utarischen Jahren" aus Richtung des galaktischen Zentrums auf, um sich mehrfach eine neue Heimstatt zu suchen. Esmaladan ist somit der vierte "Heimatplanet" auf der Reise der U.  
+
Bei den ersten Flügen der [[POINT OF]] gehörten die [[Pyramidenschiff]]e der Utaren zu den immer wiederkehrenden Angreifern <br>
Die Utaren unterhalten "locker" (spärliche) Beziehnungen zu den [[Amphis]], den [[Rateken]] und den [[Synties]].
+
in einem bestimmten Raumsektor. <br>
Später wurde [[Dan Riker]] von den [[Synties]] gezwungen, mit der [[POINT OF]] ein havariertes [[Pyramidenschiff]] per [[Intervallfeld|Intervall-Schlepp]] nach [[Esmaladan]] zu "befördern".
+
Lockere Allianz ( [[Anti-Grako-Koalition]] ) einiger Sternenvölker gegen die [[Grakos]], welche auch mal [[Ringraumer]] geflogen sind. <br>
 +
Esmaladan ist wie schon erwähnt nicht der Ursprungsplanet der Utaren. Diese brachen vor "700 utarischen Jahren" aus <br>
 +
Richtung des galaktischen Zentrums auf, um sich mehrfach eine neue Heimstatt zu suchen. <br>
 +
Esmaladan ist somit der vierte "Heimatplanet" auf der Reise der Utaren. <br>
 +
Die Utaren unterhalten "locker" (spärliche) Beziehungen zu den [[Amphis]], [[Rateken]] und den [[Synties]]. <br>
 +
Später wurde [[Dan Riker]] von den [[Synties]] gezwungen, mit der [[POINT OF]] ein havariertes [[Pyramidenschiff]] per [[Intervallfeld|Intervall-Schlepp]] <br>
 +
nach [[Esmaladan]] zu "befördern".
  
Im August 2056 "entführen" [[Pyramidenschiff]]e auf Aufforderung der [[Synties]] die [[BERNHARDTS STAR]] unter Major [[Michael Neep]] nach [[Esmaladan]] um näheren Kontakt zu den [[Terraner]]n aufzubauen. Zu diesem Zeitpunkt verfügen die U. über 2500 Pyramidenraumer, welche sie fast alle verlieren durch Angriffe des [[Nor-ex]] und später durch den Angriff der [[Grakos]].
+
Im August 2056 "entführen" [[Pyramidenschiff]]e auf Aufforderung der [[Synties]] die [[BERNHARDTS STAR]] unter Major [[Michael Neep]] nach [[Esmaladan]] um näheren Kontakt zu den [[Terraner]]n aufzubauen. <br>
Nach dem Juli 2057 besitzen die U. fast keine eigene Raumschiffe mehr. Nur durch das beherzte Eingreifen von einer großen Staffel Ringraumer (822 Stück) unter dem Kommando von [[Frederic Huxley]] konnten die U. auf Esmaladan überhaupt vor der Vernichtung durch die angreifenden Grakos ([[Grako-Station]]en) bewahrt werden.
+
Zu diesem Zeitpunkt verfügen die U. über 2500 Pyramidenraumer, welche sie fast alle verlieren durch Angriffe des [[Nor-ex]] und später durch den Angriff der [[Grakos]]. <br>
 +
Nach dem Juli 2057 besitzen die U. fast keine eigene Raumschiffe mehr. <br>
 +
Nur durch das beherzte Eingreifen von einer großen Staffel Ringraumer (822 Stück) unter dem Kommando von [[Frederic Huxley]] konnten die U. auf Esmaladan überhaupt vor der Vernichtung durch die angreifenden Grakos ([[Grako-Station]]en) bewahrt werden.
  
 
+
Heft 64,65, C 5, 11, 13, 14, D 12
CZ 5, 11, 13, 14 und DZ 12, Heft 64/65
 
  
 
... kommen auch in der [[RDC]] Fortschreibung vor > von ihnen bekommt Huxley den Hinweis, wie er vielleicht den Nogks aus ihrer lebensbedrohlichen Lage helfen kann.
 
... kommen auch in der [[RDC]] Fortschreibung vor > von ihnen bekommt Huxley den Hinweis, wie er vielleicht den Nogks aus ihrer lebensbedrohlichen Lage helfen kann.

Version vom 22. März 2007, 17:18 Uhr

humanoides, kleinwüchsig zwergenhaftes (kleiner als 1 m) Volk, mit Wahlheimatplaneten Esmaladan.
Besonderes Kennzeichen sind die großen, dunkelblauen Augen, auch die Haut und die Haare schimmern bläulich.
Sie tragen gern bunte, grelle Kleidung und hören skurile Musik (wovon sich Major Michael Neep viel anhören mußte).
Utarenfrauen sind i. a. an Politik und Beruf desinteressiert, aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntermaßen die Regel (siehe ? ).

Die Exekutive der Utaren auf Esmaladan ist unterteilt in:

Sie besitzen spezielle Kenntnisse in Energieschirmtechnik (siehe Weißer Strom und Blaues Feld).
Eine Abart hiervon schützt die Städte auf Esmaladan).
Bei den ersten Flügen der POINT OF gehörten die Pyramidenschiffe der Utaren zu den immer wiederkehrenden Angreifern
in einem bestimmten Raumsektor.
Lockere Allianz ( Anti-Grako-Koalition ) einiger Sternenvölker gegen die Grakos, welche auch mal Ringraumer geflogen sind.
Esmaladan ist wie schon erwähnt nicht der Ursprungsplanet der Utaren. Diese brachen vor "700 utarischen Jahren" aus
Richtung des galaktischen Zentrums auf, um sich mehrfach eine neue Heimstatt zu suchen.
Esmaladan ist somit der vierte "Heimatplanet" auf der Reise der Utaren.
Die Utaren unterhalten "locker" (spärliche) Beziehungen zu den Amphis, Rateken und den Synties.
Später wurde Dan Riker von den Synties gezwungen, mit der POINT OF ein havariertes Pyramidenschiff per Intervall-Schlepp
nach Esmaladan zu "befördern".

Im August 2056 "entführen" Pyramidenschiffe auf Aufforderung der Synties die BERNHARDTS STAR unter Major Michael Neep nach Esmaladan um näheren Kontakt zu den Terranern aufzubauen.
Zu diesem Zeitpunkt verfügen die U. über 2500 Pyramidenraumer, welche sie fast alle verlieren durch Angriffe des Nor-ex und später durch den Angriff der Grakos.
Nach dem Juli 2057 besitzen die U. fast keine eigene Raumschiffe mehr.
Nur durch das beherzte Eingreifen von einer großen Staffel Ringraumer (822 Stück) unter dem Kommando von Frederic Huxley konnten die U. auf Esmaladan überhaupt vor der Vernichtung durch die angreifenden Grakos (Grako-Stationen) bewahrt werden.

Heft 64,65, C 5, 11, 13, 14, D 12

... kommen auch in der RDC Fortschreibung vor > von ihnen bekommt Huxley den Hinweis, wie er vielleicht den Nogks aus ihrer lebensbedrohlichen Lage helfen kann.